Dies ist eine private Webseite, daher ist kein Impressum nötig. Kontakt: info[at]rangierland.de
Rangierland ist ein Projekt zur Erschaffung einer H0 - Modellbahnspielanlage (ca. 400 m²) im zukünftig kommerziellen Einsatz. Im Gegensatz zu einer reinen Modellbahnschauanlage (z.B. dem LOXX in Berlin oder dem MiWuLa in Hamburg) sollen ein Großteil der Züge im RANGIERLAND durch Besucher gesteuert werden. Es sind 10 „Fahrplätze“ mit Funkhandregler vorgesehen. Natürlich kann man auch einfach nur zuschauen und die Eindrücke geniessen.
Kernstück dieser „Modellbahnspielanlage“ wird ein zweigeteilter Rangierbahnhof mit Ablaufbergen und realistischen Gleislängen sein. An diesem Rangierbahnof sind eine Vielzahl von Industrie- & Hafenanlagen angeschlossen, welche von den Besuchern mit Rangierloks realitätsnah „bedient“ werden können. Zusätzlich ist ein Personenbahnof mit realistischen Gleislängen geplant. Im RANGIERLAND wird damit der authentische Eisenbahnverkehr einer mittelgrossen Industrie-& Hafenstadt simuliert. Sterile, nach Computer-Fahrplan vorprogrammierte Züge, wie in den bekannten Modellbahnschauanlagen, wird es im RANGIERLAND nicht geben (ausgenommen Personen-Nahverkehr/S-Bahn).
Geschickt durchdachte Planung wird es jedem Aussenstehenden schnell ermöglichen am Betrieb teil zu nehmen und autodidaktisch den Eisenbahnbetrieb in Nah- & Fernverkehr am Modell zu erlernen. Es werden keine großen Kenntnisse über Eisenbahn & Infrastruktur benötigt um im RANGIERLAND als Modellbahn-Lokführer den Betrieb aufzunehmen.
Übrigens: Die Modellbahnspielanlage wird in Details und Ausgestaltung den „normalen“ Modellbahnschauanlagen in nichts nachstehen.
Mitarbeit / Sponsoring / Investition Falls Sie Interesse haben dieses Projekt finanziell oder mit Tatkraft zu unterstützen, können Sie sich per eMail melden: info [at] rangierland.de